Vierteljahresschrift für das Gesamtgebiet der katholischen Theologie
Begründet von Kardinal Leo Scheffczyk • ISSN 0178-1626
Navigation

FKTh 2025-1:

ABHANDLUNGEN

Wolfgang Vogl: (S. 1–10)
100 Jahre Heiligsprechung Therese von Lisieux
1925–2025

100 Years of Canonisation Therese of Lisieux
1925–2025

Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch

Dominikus Kraschl: (S. 11–32)
Katholische Priester:innen?
Eine Vergewisserung

Catholic Women Priests?
An Evaluation

Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch

José-Juan Fresnillo Ahijón: (S. 33–53)
Die Diakonisse: von der Didaskalie der Apostel zu den Apostolischen Konstitutionen

Deaconess: from the Didascalia of the Apostles to the Apostolic Constitutions

Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch

Michael Wladika: (S. 54–64)
Willkürfreies normatives präpolitisches Wissen
Platon: Die Ideen, die Prinzipien, der Philosophenherrscher

Non-Arbitrary Normative Pre-Political Knowledge
Plato: The Ideas, the Principles, the Philosopher-King

Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch

BEITRÄGE UND BERICHTE

Anton Štrukelj: (S. 65–74)
Casta Meretrix
Durch das kostbare Blut des Lammes gereinigte Kirche

Casta Meretrix.
Church cleansed by the Precious Blood of the Lamb

BUCHBESPRECHUNGEN

Mariologie

Manfred Hauke (Hg.), Maria als Siegerin über die Mächte des Bösen (Mariologische Studien 34), Pustet, Regensburg 2024, 464 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7917-3501-6, (D) 49,00 EUR. (Stefan Hartmann, Bamberg)

Gotteslehre

Bernward Deneke, Bestimmender Gott und freier Mensch. Eine philosophische Untersuchung. Editiones Scholasticae Neunkirchen-Seelscheid 2023, 408 S., ISBN 978-3868382778, 49,00 EUR. (Andreas M. Riester, Augsburg)

Kirchengeschichte

Eduardo Aguirre (Hrsg.), Dokumente zur Geschichte der Schönstatt-Bewegung Studienausgabe 5: Epistola perlonga. Pater Kentenichs Antwortschreiben auf den Bericht der Bischöflichen Visitation 1949. Historisch-kritische Ausgabe ediert, eingeleitet und kommentiert von Manfred Gerwing und Joachim Söder, 738 Seiten in 2 Teilbänden, ISBN 978-3-946982-30-2/31-9, je Bd. 22,00 EUR. (Stefan Hartmann, Bamberg)  

© FKTh 2025