FKTh 2023-1:
ABHANDLUNGEN
Imre von Gaál: (S. 1–11)
Joseph Ratzinger: Glaube und Vernunft
Die Geschichte zweier Texte: eine Predigt und ein unterdrückter Vortrag
Joseph Ratzinger: Faith and Reason
A Tale of two Texts: a Homily and a suppressed Lecture
Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch
Helmut Moll: (S. 12–22)
Eucharistie und Martyrium nach Papst Benedikt XVI. im Spiegel von Blutzeugen der NS-Zeit
Eucharist and Martyrdom according to Pope Benedict XVI in the Mirror of Blood Witnesses of the Nazi Era
Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch
Arturo Cattaneo: (S. 23–38)
Zur theologischen Grundlegung und zum Verständnis des Kirchenrechts
On the Theological Foundation and Understanding of Canon Law
Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch
Michael Wladika: (S. 39–57)
Religion und Staat
Unterscheiden, Transzendieren, Zusammenhang Herstellen
Religion and State
Distinguishing, Transcending, Establishing Context
Abstrakt lesen: → deutsch | → englisch
BEITRÄGE UND BERICHTE
Gerhard Cardinal Müller: (S. 58–68)
Die Kirche und ihre Einheit im Glauben
In honorem Papae Benedicti XVI.
The Church and its Unity in Faith
In honorem Papae Benedicti XVI
P. Engelbert Recktenwald: (S. 69–75)
Der Kampf um das Naturrecht
Wenn katholische Gelehrte dem Papst in den Rücken fallen
The Controversy over Natural Law
When Catholic Scholars Stab the Pope in the Back
BUCHBESPRECHUNGEN
Philosophie
Andreas Arndt / Tobias Rosefeldt (Hg.), Schleiermacher / Hegel: 250. Geburtstag Schleiermachers / 200 Jahre Hegel in Berlin, (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 13), 284 S., Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2020; 99,90 EUR (Eduard Fiedler, Prag)
Mariologie
Joseph Ratzinger / Benedikt XVI., „Du bist voll der Gnade“. Auf Wallfahrt zu Marienheiligtümern. Zusammengestellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Institut Papst Benedikt XVI., 200 S., 27 Farbabbildungen, Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2022, ISBN: 978-3-7954-3763-3; 16,95 EUR (Josef Kreiml, Regensburg)
Liturgiewissenschaft
Jürgen Bärsch – Christel Köhle-Hezinger – Klaus Raschzok (Hrsg.), Heilige Spiele. Formen und Gestalten des spielerischen Umgangs mit dem Sakralen, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2022, 368 S., ISBN 978-3-7917-3245-9, 39,95 EUR (Alkuin Schachenmayr, Salzburg)